
9.30 Uhr - Wirtschaftsdepartment Uni Trient: „Ballungszentren“ mit Michel Serafinelli (Uni Toronto): Über die Unterschiede in der performance lokaler Märkte.
10.00 Uh - Depero-Saal Landhaus Trient: „Regionen für das Wachstum“, Dialog zwischen Ugo Rossi (LH Trentino) und Debora Serracchiani (Präs. Friaul-Julisch Venetien).
10.00 Uh – Stiftung Franco Demarchi: „Sprachen und Wirtschaftswachstum von Gebieten“: Die Bedeutung der Sprachen für die Wirtschaft.
11.00 Uhr – Uni Trient, Aula Magna Rechtsfakultät: „Was tun, um der wirtschaftlichen und monetären Union eine Zukunft zu garantieren?“ (Jörg Asmussen, Staatsasekretär des Arbeitsministeriums der BRD – bis 2015).
11.00 Uhr – Saal der Philharmonie: „Religiöse Konflikte, Migrationen und Wachstum“ (
Adriano Prosperi, Univ-.Prof. für Gegenwartsgeschichte, Pisa).
11.30 Uhr – Aula Kessler: „Ost West Nord Süd“: über territoriale Ungleichgewichte in Deutschland und Italien (Michael C.Burda, Humboldt-Univ. Berlin, und Gianfranco Viesti: Wirtschaftsprof. Univ. Bari).
12.00 Uhr – Depero.Saal: Forum „Ist Innovation ein Gala-Dinner“? – Was steckt hinter der Innovations-Fähigkeit der Betriebe? Marktimpulse oder Fähigkeit zur Zusammenarbeit zwischen Unternehmen? (Vincenzo Boccia, Paolo Collini, Gregorio de Felice, Daniela Vinci u.a.)
15.00 Uhr – Aula Kessler: “Wirtschaftliche und politische Aspekte der Flüchtlingsmigration“. Welche politischen und wirtschaftlichen Folgen wird die Migration für Europa haben? (Christian Dustmann, Wirtschaftsprof. am College of London, Experte in Migraitonsfragen).
15.00 Uhr – Rechtgsfakultät, Aula magna: „CICI Lecture – Server, Kabel und Haiattacken: warum Wund wo erfolgt der Wechsel von Valuata? Unterseekabel, Verbindung mit London, Tokyo und New York . (Barry Eichengreen, Prof. Univ. Berkeley).
15.30 Uhr – Saal der Philharmonie: „Migranten und Flüchtlinge: Erfahrungen und Projekte im Vergleich“. Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen Nord und Süd (Carlotta Sami, Federico Soda, Uno-Flüchtlingskommissariat, Flüchtlingskoordinierungsamt Südeuropa.